- die Blockpartei
- (Politik) - {bloc party}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Blockpartei — Sitzung der Vorsitzenden der Blockparteien am 10. Dezember 1982, von links nach rechts: Lothar Kolditz (Präsident des Nationalrates), Manfred Gerlach (LDPD), Gerald Götting (CDU), Heinrich Homann ( … Deutsch Wikipedia
Die Union — (eigene Schreibweise: DIE UNION) war eine regionale Tageszeitung der DDR mit dem redaktionellen Hauptsitz in Dresden. Sie erschien ab 1946 als Parteizeitung der Ost CDU in Sachsen beziehungsweise in den Bezirken Dresden, Karl Marx Stadt und… … Deutsch Wikipedia
Blockpartei — Blọck|par|tei 〈f. 18; DDR〉 mit der SED verbündete, dem „Demokratischen Block“ angehörige Partei * * * Blọck|par|tei, die: Partei, die mit anderen einen ↑ Block (4 a) bildet. * * * Blọck|par|tei, die: Partei, die mit anderen einen ↑Block (4)… … Universal-Lexikon
Demokratische Front für die Wiedervereinigung des Vaterlandes — Koreanische Schreibweise Hangeul: 조국통일민주주의전선 Hanja: 祖國統一民主主義戰線 Revidiert: Joguk tong( )il minju juui jeonseon McCune R.: Choguk t ongil minju chuŭi chŏnsŏn Die Demokratische Front für die Wiedervereinigung des Landes ist eine Koalition aus… … Deutsch Wikipedia
CDUD — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
CDU (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
Christlich Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
Ost-CDU — Die überkonfessionelle Partei Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) war eine Blockpartei in der DDR. 1990 ging sie in der gesamtdeutschen CDU auf. Parteibanner der CDU der DDR Inhaltsverzeichnis 1 Innere S … Deutsch Wikipedia
Berliner Allgemeine — Die National Zeitung erschien seit 22. März 1948 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, bereitete mit ihrer Berichterstattung intensiv die Gründung der National Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) am 25. Mai 1948 mit vor und wurde … Deutsch Wikipedia
National-Zeitung (Berlin) — Die National Zeitung erschien seit 22. März 1948 in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands, bereitete mit ihrer Berichterstattung intensiv die Gründung der National Demokratischen Partei Deutschlands (NDPD) am 25. Mai 1948 mit vor und wurde … Deutsch Wikipedia
Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DDR) — Parteibanner der CDU der DDR Satzungsheft d … Deutsch Wikipedia